Physioenergetik

Bei der Physioenergetik handelt es sich um ein kinesiologisches, ganzheitliches Test- und Behandlungsverfahren. Durch ein Biofeedback System – also ein „Gespräch“ mit dem Körper auf der Ebene des Unbewussten – ist es möglich, Probleme zu erforschen und diese an ihrem Ursprung zu behandeln:

Mittels Armlängenreflextest wird nach der Ursache verschiedenster Probleme oder Störungen gesucht und diese können im Anschluss an die Testung gezielt behandelt werden. Der Armlängenreflex ist eine Reaktion des Körpers auf verschiedene Informationen: Verursacht eine bestimmte Information Stress für die Testperson, so reagiert ihr Körper mit einer kurzfristigen Verkürzung von Muskelketten, verursacht die Information keinen Stress, bleibt der Muskel unverändert. Durch ein leichtes Ziehen an den Armen des Getesteten wird die eventuelle Differenz für Physioenergetiker deutlich sichtbar.

Prinzipiell wird unterschieden, auf welcher der vier Ebenen (struktureller, biochemischer, psychischer und informativer Ebene) der Mensch eine Unterstützung benötigt, um die vorhandenen Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte wieder aktivieren zu können. Für jede Ebene gibt es eine Reihe von wirksamen Methoden:

Strukturelle Ebene

  • Bewegungssysteme (Wirbelsäule, Becken, Gelenke,… )
  • Gewebesysteme (Bindegewebe, Nervengewebe, …)
  • Organsysteme (Verdauungstrakt,… )

Biochemische Ebene

  • Schwermetallbelastungen (Amalgam, Pestizide, Umweltgifte,…)
  • Organausleitungen (Leber, Niere, Lymphe, ZNS)
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Ei, Hefe, Milch, Weizen, Zucker, Gluten,…)
  • Infektionen (Bakterien, Viren, Parasiten, Candida,…)
  • Verdauungsprobleme
  • Mangel an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Enzymen,…

Psychische / emotionale Ebene

  • Innere Unruhe
  • Einschränkende Glaubenssätze
  • Unerlöste seelische Konflikte
  • Traumata
  • emotionale Unausgeglichenheiten

Informative Ebene

  • Meridiansystem
  • Akupressurpunkte
  • Narbenstörfelder
  • Zahnherde
  • Geopathologie, Elektrosmog
  • Aura, Chakren, Energieniveau

Zu den möglichen Ursachen, die Ihr Wohlbefinden blockieren können und die ich im Rahmen einer Physioenergetischen Balance austeste, zählen beispielsweise:

  • Unverträglichkeiten (Weizen, Milch …)
  • Stoffwechsel (Kohlenhydrat-, Eiweiß-, Fettstoffwechsel)
  • Ausleitungsorgane (Leber, Niere, Lymphe …)
  • Darm (Leaky-Gut-Syndrom …)
  • Hormonsystem (Hypophyse, Schilddrüse, Nebenniere …)
  • Candida-Überbelastung (Pilze im Darm z.B. nach Antibiotikagaben)
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Schwermetallbelastungen (z.B. durch Amalgam)
  • Psychische Belastungen
  • Strukturelle Beschwerden

Auf Basis dieser Testung erfolgt die individuell maßgeschneiderte Anwendung von Ätherischen Ölen, Akupressur, Phytotherapie, Spagyrik, Mikronährstoffen, Blütenessenzen, Schüssler Mineralstoffen, Heilpilzen u. a. zur effektiven Unterstützung Ihrer Gesundheit.

Ihr Körper wird auf verschiedenen Ebenen unterstützt bzw. ausgeglichen, störende Faktoren werden beseitigt und eine Basis für Ihre innere Balance wird geschaffen.

Eine Physioenergetische Balance eignet sich auch besonders für Kinder in herausfordernden Situationen. Z.B.:

  • Ankunft eines neuen Geschwisterchens
  • Eingewöhnung in Krippe, Kindergarten oder Schule
  • Trennung der Eltern
  • Übersiedlung sowie der damit verbundene Verlust der gewohnten Umgebung und wichtiger Bezugspersonen und Freunde
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Bettnässen, Schlafprobleme, Rückzug
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Belastende emotionale Zustände: z. B. Wutausbrüche, Ängste, niedriges Selbstwertgefühl, Traurigkeit

Kinder können ab dem 5. Lebensjahr getestet werden, kleinere Kinder werden über eine

Surrogatperson (meistens ein Elternteil) getestet. – Eine Surrogatperson ist eine „Ersatzperson“, welche der zu testenden Person sozusagen ihren Arm leiht, sodass der Muskel dieser Person kinesiologisch getestet wird, während sie in körperlichem Kontakt mit der eigentlich zu testenden Person steht und deren Informationen wie ein elektrischer Leiter weitergibt.