Holistische (ganzheitliche) Körperarbeit zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und kann Frauen nach dem Absetzen der Pille, aber auch bei Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Zysten und Myomen auf vielfältige Weise unterstützen. Das Absetzen hormoneller Verhütungsmittel, wie der Antibabypille, kann den Körper vorübergehend aus dem Gleichgewicht bringen und zu hormonellen Problemen wie unregelmäßigen Zyklen, Akne, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit oder Gewichtsschwankungen führen.
Wie holistische Körperarbeit wirkt
- Regulierung des Hormonsystems
Nach dem Absetzen der Pille braucht der Körper Zeit, um die natürliche Hormonproduktion wieder aufzunehmen. Holistische Körperarbeit (z. B. Shiatsu, viszerale Körperarbeit, Vitalfeld Behandlung) kann helfen, das endokrine System zu unterstützen, indem sie auf Organe wie Eierstöcke, Hypophyse, Schilddrüse und Nebennieren einwirkt. Techniken zur Entspannung des Bauchraums und die Stimulierung von Reflexpunkten fördern die Durchblutung und die Funktion hormonproduzierender Drüsen. - Zellentgiftung und Stoffwechselanregung
Die Pille kann die Leber belasten, da sie für den Abbau von synthetischen Hormonen zuständig ist. Holistische Techniken wie viszerale Arbeit oder Massagen unterstützen die Leberfunktion und regen den Lymphfluss an, wodurch der Körper effizienter entgiften kann. Atemtechniken und Bewegungsübungen fördern die Sauerstoffversorgung und den Stoffwechsel, was die natürliche Hormonproduktion unterstützt. - Förderung eines gesunden Zyklus
Nach dem Absetzen der Pille kann es oft einige Monate, bis der natürliche Menstruationszyklus wiederhergestellt ist. Ganzheitliche Körperarbeit wirkt regulierend auf die Gebärmutter, die Eierstöcke und den Beckenboden. Dies hilft, die Durchblutung im Beckenbereich zu verbessern und energetische Blockaden zu lösen. Reflexzonen und Meridiane, die mit der Fortpflanzung und hormonellen Gesundheit in Verbindung stehen (z. B. Leber-, Milz- und Nieren-Meridiane), werden gezielt behandelt. - Stressabbau und emotionale Unterstützung
Der Körper erlebt nach dem Absetzen der Pille oft Stress, insbesondere wenn hormonelle Veränderungen auftreten. Ganzheitliche Körperarbeit hilft, das Nervensystem zu beruhigen, indem sie die Parasympathikus-Aktivität fördert (Ruhe- und Regenerationsmodus). Sie bietet zudem Raum für die Verarbeitung emotionaler Themen, die mit hormonellen Veränderungen oder der Entscheidung, die Pille abzusetzen, einhergehen. - Linderung spezifischer Beschwerden
- Hautprobleme (unreine Haut): Massagen und Techniken zur Anregung des
Lymphflusses können die Hautgesundheit fördern, indem sie die Entgiftung
unterstützen. - Müdigkeit und Erschöpfung: Ganzheitliche Körperarbeit wirkt vitalisierend,
verbessert die Energiezirkulation (z. B. Qi im Shiatsu) und stärkt die Nebennieren,
die oft durch hormonelle Veränderungen beansprucht werden. - Stimmungsschwankungen: Sanfte, beruhigende Berührungen und Techniken zur
Aktivierung des Vagusnervs fördern emotionale Stabilität und innere Balance.
- Hautprobleme (unreine Haut): Massagen und Techniken zur Anregung des
- Unterstützung der Selbstheilungskräfte
Ganzheitliche Ansätze stärken die Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regulieren und heilen, indem sie Blockaden lösen und die natürliche Homöostase fördern. Dies kann den Übergang zu einem hormonellen Gleichgewicht nach dem Absetzen der Pille beschleunigen.
Bei Wechseljahrs- und Menstruationsbeschwerden kann holistische Körperarbeit auf mehreren Ebenen unterstützend wirken:
Die Wechseljahre bringen hormonelle Veränderungen mit sich, die sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden verursachen können. Holistische Körperarbeit, Shiatsu und Frequenzen der Vitalfeldtherapie unterstützen dabei:
Hormonelle Balance
- Holistische Körperarbeit, Shiatsu und sanfte Massagen fördern die Durchblutung und den Lymphfluss, wodurch die Funktion der hormonproduzierenden Drüsen (z. B. Eierstöcke, Nebennieren) unterstützt wird.
- Energetische Techniken wirken regulierend auf die Meridiane, die mit den Hormonsystemen verbunden sind.
Linderung von Hitzewallungen und Schlafstörungen
- Atemübungen: Tiefe, bewusste Atemtechniken beruhigen das Nervensystem, regulieren den Kreislauf und helfen, Hitzewallungen zu reduzieren.
- Somatische Ansätze: Methoden wie Shiatsu und die Vitalfeld Behandlung helfen, das Nervensystem zu entspannen und den Körper in den parasympathischen Modus zu bringen, der für erholsamen Schlaf und Regeneration wichtig ist.
Emotionale Unterstützung
- Körperbewusstseinsarbeit hilft, emotionale Spannungen und Ängste loszulassen, die in den Wechseljahren häufig auftreten.
- Lösen von Traumata und energetischen Blockaden: Wechseljahre sind oft eine Zeit der Transformation. Holistische Körperarbeit kann dabei helfen, alte emotionale Muster zu erkennen und loszulassen.
Wirkweise bei Menstruationsbeschwerden
Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, PMS, Kopfschmerzen und Erschöpfung können
durch ganzheitliche Ansätze gelindert werden:
Schmerzlinderung
- Sanfte Massagen im Bauch- und Beckenbereich (z. B. Viszerale Körperarbeit) fördern die Durchblutung der Gebärmutter und lösen Spannungen im Becken.
- Meridianarbeit und Moxenwirken entspannend und lindern Krämpfe.
Regulation des Zyklus
- Energetische Körperarbeit: Durch die Harmonisierung der Meridiane, die mit den Fortpflanzungsorganen verbunden sind (z. B. Nieren- und Lebermeridian), wird die hormonelle Regulation unterstützt.
- Gezielte Meridianbehandlung und lösen von verklebten Faszien unterstützen den Abtransport von Toxinen und überschüssigen Hormonen, die Menstruationsbeschwerden verstärken können.
Durch regelmäßige Anwendung können Wechseljahrs- und Menstruationsbeschwerden deutlich reduziert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden.