Die Iridologie befasst sich mit der Interpretation von Strukturen und Farben in der Regenbogenhaut (Iris) des Auges. Denn in der Iris spiegelt sich unser Körper, sie ist eine Art Fingerabdruck jedes Menschen: Aufhellungen, Abdunkelungen oder Farbflecken geben Hinweise auf Organschwächen, Stoffwechselabläufe und sogar auf das Wesen und den Charakter einer Person.

Bereits Ärzten im Altertum war bekannt, dass die Farbe der Augen mit einer bestimmten Erkrankungstendenz einhergeht. Wichtig ist es hierbei, von Tendenz zu sprechen, denn aus der Betrachtung der Iris werden keine Krankheiten diagnostiziert! Die Bezeichnung Iridologie ist daher dem früher ebenfalls verwendeten Begriff Irisdiagnose vorzuziehen.
Im Volksmund gibt es das Sprichwort, dass die Augen der Spiegel der Seele sind. – Auch in der Iridologie findet sich dieser Zusammenhang: Farben, Strukturen und Formen in der Regenbogenhaut geben Hinweise auf Charaktereigenschaften, Konditionierungen durch die Eltern und Großeltern wie auch auf Glaubenssätze, die das Leben blockieren. Die Iris erzählt die Geschichte eines Menschen und gibt Hinweise, in welchen Bereichen die individuellen Potentiale für das eigene Leben und die eigene Gesundheit vollständiger ausgeschöpft werden könnten.
Indem ich die Zeichen in der Iris Ihrer Augen wahrnehme und interpretiere, unterstütze ich Sie dabei, die Botschaften Ihres Körpers bzw. Ihres Lebens zu erkennen und zu übersetzen. So können individuelle Konstitutionsmittel, Ernährungstipps, passende Bewegungsformen, physikalische Anwendungen, unterstützende Heilkräuter und vieles mehr gezielt ausgewählt und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.
Die Iridologie stellt auch für gesunde Menschen eine gute Möglichkeit zur Gesundheitspflege und Gesundheitsvorsorge dar: Weil sich schwächende Tendenzen bereits in den Augen zeigen, bevor sie sich im Körper manifestieren, können die durch die Iridologie gewonnenen Erkenntnisse sehr gut zur Vorbeugung eingesetzt werden, sodass später nicht mühsam „repariert“ werden muss!
Die Iridologie hilft, der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen und das persönliche Wohlbefinden zu steigern:
- Körperliche Schwächen identifizieren und Krankheiten gezielt vorbeugen
- Organe individuell in ihrer Leistung unterstützen
- Rückschlüsse auf für Sie wichtige Lebensthemen ziehen
- Körper, Geist und Seele mit Heilkräutern stärken
- Speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsvorschläge zusammenstellen
- Eine typgerechte Lebens- und Ernährungsweise finden